Das Human Design System ist eine relativ neue Lehre, die Elemente aus verschiedenen spirituellen und esoterischen Traditionen miteinander verbindet. Sie wurde in den 1980er Jahren von Ra Uru Hu (einem Pseudonym für Robert Allan Krakower) entwickelt. Human Design kombiniert Elemente aus der Astrologie, dem I-Ging (ein altes chinesisches Divinations- und Weisheitssystem), der Kabbala (ein mystisches jüdisches Lehrensystem) und den Chakren (Energiezentren im Körper laut indischer Philosophie).
Die Verbindung zum Astrologie-Element im Human Design System ist die Verwendung eines Geburtscharts, ähnlich wie in der Astrologie. Im Human Design wird dieses Chart „Bodygraph“ genannt. Es zeigt die Verbindungen zwischen verschiedenen Aspekten der Persönlichkeit und wie sie auf Energieebene miteinander interagieren.
Im Gegensatz zur Astrologie, die auf der Position der Planeten zum Zeitpunkt der Geburt basiert, basiert das Human Design System zusätzlich auf einer zweiten Berechnung, die 88 Tage vor der Geburt liegt und das „Design“ genannt wird. Dies soll die unbewussten, genetisch festgelegten Aspekte eines Individuums darstellen.
Das Bodygraph zeigt, welche Teile des Designs durch die genetischen Informationen „definiert“ (festgelegt) und welche „undefiniert“ (variabel) sind. Durch das Verstehen dieser Unterschiede kann man laut Human Design mehr Einsicht in seine Persönlichkeit und Lebensweise gewinnen.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Human Design System und ähnliche esoterische Systeme keine wissenschaftliche Grundlage haben und daher kontrovers diskutiert werden. Einige Menschen finden sie jedoch nützlich als Werkzeuge zur Selbsterkenntnis und persönlichen Entwicklung.